2016 sind wie berichtet einige wegweisende Entscheidungen im Projekt Ortskernentwicklung getroffen worden. Unter anderem der Beschluss in der Gemeindevertretung samt Vorvertrag mit dem Land Salzburg, die B1 im Ortskern ins Gemeindeeigentum zu übernehmen. Ein historischer Moment. Dies ist ein Meilenstein in der Umsetzung der gewünschten Wiederbelebung und Weiterentwicklung des Zentrums. Was jedoch noch aussteht, ist ein einheitlicher Bebauungsplan des Ortskerns. Wir als Liste Straßwalchen fordern die Umsetzung seit Jahren und freuen uns daher umso mehr, dass im Budget 2017 dafür finanzielle Mittel vorgesehen wurden. Dies ist vor allem deshalb so wichtig, damit jeder Eigentümer bzw. Projektant nach vorgegebenen Parametern planen kann. Und sowohl bei den Bauherrn als auch in der Gemeinde Zeit und Kosten sparen. Gleichzeitig stellen wir so als Gemeinde sicher, dass unser historisches Ortsbild erhalten bleibt.
Straßwalchner planten gemeinsam den Ortskern, und nun?
2013 wurden die Straßwalchner aufgerufen, gemeinsam mit der Gemeinde und dem SIR Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen, Ideen einzubringen, um einen neuen Ortskern zu gestalten. Rege Diskussionen und Engagement haben zu einem attraktiven Ortskernkonzept geführt, welches als Plan zur Umsetzung in der Gemeindevertretung beschlossen und auch in den „AGENDA 21“ Prozess aufgenommen wurde. Nach nur einer Kostenschätzung der Brücke Roidwalchnerstraße kommt nun das Vorhaben in Schieflage, da nun diese Brücke mit Errichtungskosten von ca. 500.000 € als unfinanzierbar erscheint? Doch wurde dieses Projekt nicht
weiter geprüft, ob vielleicht günstigere Anbieter oder alternative Bauweisen zum Ziel führen könnten. Wir finden, man sollte nicht gleich die Flinte in Korn werfen und das erarbeitete Konzept in Frage stellen. Wir wollen natürlich nicht unnötige Kosten befürworten, sollte sich nach ausreichender Prüfung heraus-stellen, dass die Realisierung der Brücke als nicht vertretbar gilt, haben wir schon eine gute Kompromisslösung erarbeitet, um keine Zeit mehr zu verlieren und ein neues Straßwalchen in naher Zukunft erstrahlen zu sehen. Wir halten weiter an der Umsetzung des Ortskonzepts fest.
GV Mag. Peter Gassner