car

Verkehrszählung Straßwalchen

Im September 2014 erfolgte eine Verkehrszählung durch die KFV
Sicherheit-Service GmbH Wien.
Es bestätigt sich was viele schon wahrgenommen haben:

„Die Gesamtverkehrsbelastunghat sich seit Inbetriebnahme der Umfahrung Straßwalchen um rund 20% reduziert. Die Schwerverkehrsbelastung im Ortsgebiet von Straßwalchen hat sich sogar um rund 40% verringert.“

Wir freuen uns über dieses Resultat, planen jedoch sofort die nächsten Schritte für die weitere Verkehrsberuhigung des Ortskerns.
Eine realistische und zudem kostengünstige Maßnahme wäre die Neuregelung des Nadelöhrs „Lebzelter“. Hier sollte der Vorrang von der Braunauer Straße auf die Salzburger Straße verlegt werden. Auch um die Umfahrung noch attraktiver zu machen. Schwieriger aber umso erstrebenswerter sollte die Beschränkung der Ortsdurchfahrt auf Fahrzeuge unter 3,5 t mit Ausnahme
des Zulieferverkehrs, Ziel- Quellverkehrs sowie für landwirtschaftliche Fahrzeuge sein. Abschließend werden wir uns vehement für die „zweite Spange“ einsetzen, die ja einen wesentlichen Bestandteil des Flachgauer Verkehrskonzeptes darstellt.

1780801_686721974712956_146_med_hr
GV. Mag. Helmuth Herzog

 

geld

Budget der Marktgemeinde Straßwalchen

Sowohl in der Gemeindevorstehung als auch in der Gemeindevertretung von Straßwalchen hat man sich grundsätzlich dazu bekannt, den derzeitigen Schuldenstand von etwa 21 Millionen Euro nicht zu erhöhen. Leider gab und gibt es in der Gemeinde Straßwalchen keine langfristige Investitionsplanung, die eine Richtung vorgibt und festlegt, welche Anschaffungen wichtiger als andere sind, welche Ausgaben unbedingt notwendig sind und wo sinnvoll gespart werden kann. Wir von der Liste Straßwalchen halten es für unabdingbar, dass eine derartige Planung für die nächsten Jahre erstellt wird: Wer mit seinen Mitteln haushalten muss, sollte sich vorher entschieden haben, was er sich leisten kann und will!
Bürgermeister Friedrich Kreil hat eine Aufnahme dieses Themas auf die Tagesordung abgelehnt. Um Nägel mit Köpfen zu machen, haben wir für die Gemeindevertretungssitzung am 12.12.2014 daher einen Dringlichkeitsantrag gestellt:
Die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Straßwalchen beschließt, dass alle Ausschüsse bis spätestens 31.05.2015, die für ihren Zuständigkeitsbereich notwendigen und bekannten Investitionen der nächsten zumindest 3 Jahren festzustellen und eine Reihung nach Dringlichkeit vorzunehmen haben. Danach soll in einer Klausur der Gemeindevertretung eine Prioritätenliste erstellt werden.
Dieser Antrag wurde jedoch von allen anderen Fraktionen mit der Begründung abgelehnt, dass ohnehin bereits darüber gesprochen wurde und kein Handlungsbedarf besteht. Das Ziel, die Schulden zumindest auf ihrem Niveau zu halten, dürfte somit kaum erreichbar sein, da die Gemeindevertretung über keine ausreichende Entscheidungsgrundlage für ihre Investitionen verfügt.
Wichtige Monate sind und werden noch verstreichen – wieder einmal. Die Liste Straßwalchen ist jedoch von der Wichtig-
keit des Themas überzeugt und wird alles daran setzen, dass
die Forderung nach einer Investitionsplanung im Jahr 2015 umgesetzt wird.

1920267_687072808011206_301_med_hr
GV Mag. Peter Gasser
tanke

Kreisverkehr Mondseer Straße

Auf Initiative der LIS wird der Kreisverkehr an der „Mondseer-Kreuzung“ jetzt projektiert. Das Land Salzburg beauftragte bereits die Bestandsaufnahme als Grundlage für eine Vorplanung dieses Projekts.

Die Tankstelle im Kreuzungsbereich ist bereits geschlossen und soll in den nächsten Monaten abgetragen werden. Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer:

„Ich freue mich, dass diese Verkehrslösung, nach mehr als zwanzig Jahren, nun endlich in die Planungsphase tritt. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass die Bevölkerung in die Planungen eingebunden wird. Alle Zufahrten sind mit den Anrainern zu klären.“

foto---arbeitskopie-2_med_hr
VBGM. Liselotte Winkelhofer

Bis spätestens 2016 soll der Kreisverkehr fertig sein, die Sicherheit und Flüssigkeit des Verkehrs wesentlich verbessern. Staus an der Mondseerstraße sollen dann jedenfalls der Vergangenheit angehören!