Kategorie-Archiv: Anlaufstellen

Pensionssplitting

Freiwilliges Pensionssplitting

Eltern können seit 2005 für die Jahre der Kindererziehung ein freiwilliges Pensionssplitting vereinbaren. Dabei werden im Pensionskonto eingetragene Teilgutschriften übertragen.
Der erwerbstätige Elternteil kann bis zu 50% seiner Kontogutschrift an den Erziehenden übertragen.

Mehr Infos gibt es bei der Arbeiterkammer Salzburg, Abt. Sozialpolitik, Mag. Ingrid vanTijn, Tel. 0662 86 87 411 oder bei den Spezialberatungstagen – AK Salzburg 5.11.

Familienförderung

Familienförderung für MehrlingsgeburtenDoppeltes oder vielfaches Glück: für Mehrlinge wird auf Antrag bis zum ersten Lebensjahr eine einmalige Förderung für jedes Kind in der Höhe von 400 Euro gewährt.
Weitere Informationen und Anträge erhalten Sie im Referat für Kinderbetreuung, Elementarbildung und Familien unter der Telefonnummer 0662 8042-5435 oder 5436 oder am Beratungstelefon unter 0662 8042-5420.

Abend-HAK Neumarkt

Einchecken – Durchstarten – Abheben

Ausbildung am Puls der Zeit

Lust auf neue Chancen im Beruf? Für die Digitalisierung gerüstet? Die bisherige Ausbildung vertiefen? Die neue Abend.HAK in Neumarkt liefert die richtigen Antworten. Im September 2018 geht es los: Werden Sie fit für die digitale Zukunft.

Was bringt der Abschluss einer Handelsakademie?  

Der Abschluss erfolgt durch die Reife- und Diplomprüfung, die EU-weit anerkannt ist. Eine fundierte Wirtschaftsausbildung, unternehmerisches Denken und digitale Kompetenzen bieten neue Chancen für alle ab einem Einstiegsalter von 17 Jahren. Die Absolventen der Handelsakademie sind für alle Bereiche der Wirtschaft und Verwaltung bestens qualifiziert. Das ist bei der Suche nach einem neuen Job ebenso vorteilhaft wie für eine innerbetriebliche Karriere oder für den Schritt in die Selbständigkeit. Mit der HAK-Matura steht der Zugang zu jedem Studium an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien offen. Für eine Meisterprüfung entfällt der Prüfungsteil Unternehmerprüfung.

Wie kommt man zur Abend-HAK-Matura?

An zwei oder drei Abenden (14-tägiger Wechsel) pro Woche lernt man mit innovativen Lernkonzepten an der HAK.HAS Neumarkt (Präsenzphase). Die Arbeit im Team stärkt die Eigenverantwortung und die Lösungskompetenz. Dazu kommt E-Learning mittels PC, bequem von zu Hause aus, individuell betreut von den Lehrerinnen und Lehrern (Fernunterricht). Je nach Vorbildung können Module angerechnet werden. Damit kann sich die Ausbildung von 4 Jahren erheblich verkürzen. Jedes Semester ist für sich abgeschlossen und dank Modulsystem gibt es kein Sitzenbleiben.

Einem individuellen Bildungsweg an der Abend-HAK Neumarkt steht also nichts im Weg.

Informationen zur Abend-HAK Neumarkt finden Sie auf der Homepage der HAK.HAS Neumarkt: http://www.hakneumarkt.net/web/hak.abend_ueberblick.html

Fragen zur Einstufung im Modulsystem oder zur Anmeldung werden unter abend.hak@hakneumarkt.at gerne beantwortet. Anmeldung ab Februar 2018.

Schulbesuch und Schulbücher sind kostenlos.

 

Text: Marianne Enzesberger

Foto: Florian Frandl