Kategorie-Archiv: Überprüfungsausschuss

images

VS Hochfeld wird Einklassig

In der Volksschule Hochfeld wird ab Herbst 2015 ein jahrgangsübergreifender Unterricht als neue Schulform installiert. Dies ist deshalb notwendig, da im neuen Schuljahr voraussichtlich nur mehr 17 Mädchen und Buben die Schule besuchen werden. Weiters werden auch in der Volksschule Irrsdorf  die 3. und 4. Klasse zusammengelegt und gemeinsam unterrichtet, da die Anzahl der Schüler nicht ausreicht eine Klasse pro Jahrgang zu bilden.

Aus diesem Grund gab es zwei Überlegungen: Einerseits die Volksschule Hochfeld zu schließen und die Kinder in der Volksschule Irrsdorf  zu unterrichten. So könnte auch die Volksschule Irrsdorf wieder „normal“ mit vier Klassen betrieben werden. Anderseits die Volksschule Hochfeld offen zu halten und alle vier Schulstufen gemeinsam in einer Klasse in Anlehnung an Montessori zu unterrichten. Die Liste Straßwalchen begrüßt es, wenn in der Gemeinde künftig ein zusätzlicher Schultyp angeboten wird. Den Standort Hochfeld werden wir aber weiterhin kritisch hinterfragen. Eine Konzentration auf die Schulstandorte Irrsdorf und Straßwalchen wäre besser im Sinne einer sparsamen, wirtschaftlichen und zweckmäßigen Verwendung von Steuermitteln der Gemeinde. Die laufenden Betriebskosten der Volkschule Hochfeld betragen 50.000,– Euro jährlich. Zusätzlich fallen in den nächsten Jahren Renovierungskosten von knapp 200.000,– Euro an!

In Straßwalchen sollten alle Eltern die Möglichkeit haben, dass sie für ihr Kind den jeweiligen Schultyp: Regelklasse oder Jahrgangsmischung (in Anlehnung an die Montesori-Pädagogik) frei wählen können. Diese Wahl sollte unabhängig vom jeweiligen Wohnort eines Kindes möglich sein. Der Schulausschuss wird nach Einführung des neuen Schultyps die Geburtenentwicklung in Strasswalchen jährlich analysieren und die Situation neu bewerten.

1780801_686721974712956_146_med_hr

GV Mag. Helmuth Herzog